Belém-Turm
tilckets provider ticketing service
Belém-Turm
Das symbolische Denkmal von Lissabon.
Am Ufer des Tejo, südwestlich von Lissabon, ist der Belém-Turm ein Muss bei Ihrem Besuch in der portugiesischen Hauptstadt. Erbaut zwischen 1514 und 1519, während der Herrschaft von Manuel I., war diese Festung ein wichtiges Bauwerk in der maritimen Geschichte Portugals.
Der Turm von Belem gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht wegen seiner charakteristischen Architektur und der herrlichen Aussicht, die er bietet, viele Besucher an.
Ein Tauchgang in die Geschichte der großen Entdeckungen
Mit Ihrem Ticket für den Belèm-Turm tauchen Sie in das 16. Jahrhundert ein, in eine Zeit, in der Portugal eine der wichtigsten Seemächte der Welt war.
Entworfen von dem Architekten Francisco de Arruda, sollte sie den Hafen von Lissabon verteidigen. Am Außenposten am Tejo gelegen, war der Turm von Belém eine strategische Festung gegen Invasionen von außen. In diesem Turm brachen aber auch angesehene Entdecker auf, die mit ihren Karavellen zu den unerforschten Gebieten Afrikas, Amerikas oder Asiens aufbrachen.
Der Turm von Belém, Symbol der manuelinischen Kunst
Der Turm von Belem zeichnet sich, wie das nur wenige Schritte entfernte Hieronymitenkloster, durch eine einzigartige, für Portugal typische Architektur aus: den manuelinischen Stil.
Diese architektonische Form hat ihren Namen von König Manuel I., dessen Herrschaft die Macht und Attraktivität Portugals im 16. Jahrhundert symbolisierte. Der manuelinische Stil zeichnet sich also durch seine große Modernität aus und zeugt vom Reichtum des Landes zur Zeit der maritimen Entdeckungen. Die Charakteristika dieses architektonischen Stils, die Sie am Turm von Belém beobachten können, liegen im Wesentlichen in der Verbreitung von dekorativen Motiven. Diese Motive erinnern an die maritime und militärische Dimension des Landes, aber auch an die katholische Religion, die sehr wichtig ist, und schließlich an die königliche Figur von Manuel I. Bei Ihrem Besuch müssen Sie auf die vielen Details achten!
Besuch des Belém-Turms.
Der Architekt Francisco de Arruda entwarf den Turm von Belém in Form eines Karavellenbogens. Sie besteht also aus zwei großen Strukturen: der Bastion und dem Turm.
Die Bastion.
Die Bastion ist, wie der Turm, vom Land aus über eine Zugbrücke erreichbar. Sie ist in zwei Ebenen unterteilt.
Der erste Raum, in dem Sie direkt ankommen, enthielt die Artillerieräume. Die Wände bestehen aus Öffnungen für die Kanonen der Festung. Darüber befindet sich eine erste Terrasse, die von den Wachen genutzt wurde und heute einen schönen Blick auf den Tejo bietet.
Der Turm.
Der Turm, den Sie mit Ihrem Belém-Turm-Ticket von der Terrasse aus erreichen können, hat fünf Etagen. Jeder gibt Zugang zu einem bestimmten Raum, der besucht werden kann.
Alle sind durch eine Wendeltreppe verbunden, die bei hohem Verkehrsaufkommen manchmal schwer zu benutzen ist. Doch der Aufstieg lohnt sich: Oben angekommen, ermöglicht eine zweite Terrasse einen Ausblick aus 35 Metern Höhe!
Was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollten :
Der Besuch ist für Kinder unter 12 Jahren kostenlos und dauert zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Während Sie in Belem sind, können Sie auch andere wichtige Monumente in der Umgebung besuchen, wie das Hieronymiten-Kloster oder das Berardo-Museum, ein wunderbares Museum für moderne Kunst.
Für Rollstuhlfahrer ist der Zugang auf das Erdgeschoss beschränkt. Die Besichtigung des Turms ist leider nicht möglich.
Alles über das Ticket für den Belém-Turm
Der Zugang zum Turm von Belem ist mit der Lissabon Card kostenlos, und es ist keine Reservierung erforderlich.
Durch den Vorverkauf der Tickets vermeiden Sie lange Wartezeiten vor Ort. Mit diesen Tickets müssen Sie keine Zeit für den Besuch planen, sondern wählen einfach den Tag, an dem Sie dort sein möchten.
Zeitpläne :
Von Mai bis September :
10H – 18H30
Von Oktober bis April:
10H – 17H30.
Am Montag geschlossen.
1. Januar, Ostersonntag,
1. Mai, 13. Juni und 25. Dezember.
Benötigte Zeit:
Besuchsschaltung :
Zwischen 1H und 1H30.
Straßenbahn :
15E Stopp Lg. Princesa (bei 6 Minuten)
Bus :
Zeilen 149, 729, 79B.
tilckets ist an die Ticketplattform Tiqets angeschlossen und nicht die offizielle Website des Denkmals. Tiqets ist einer der Vertriebspartner des Denkmals.
Blick auf den Turm von Belém von der Avenida Brasília aus.